Generator Datenschutzerklärung

,

Tel.:
Fax:
E-Mail:
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten, , .

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir ( , ) über personenbezogene Daten, die wir bei der Nutzung unserer Webseite sammeln, verarbeiten und nutzen. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Geburtsdatum.

Bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten halten wir insbesondere die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) ein. Außer in den angegebenen Fällen werden keine personenbezogenen Daten in Ländern außerhalbußerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet..

Über unsere Website können durch Ihre Angaben personenbezogenen Daten erhoben und durch uns gespeichert werden. Hierzu zählen

  • Name
  • Emailadresse
  • Telefonnummer
  • Adresse

Unsere Webseite speichert zunächst automatisiert (also nicht über eine Registrierung) allgemeine Informationen, die nicht personenbezogen verwendet werden. Die eingesetzten Webserver speichern z. B. standardmäßig

  • Browsertyp/ -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • die zuvor besuchte Seite (Refferer URL)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
Die Informationen werden ausschließlich zu Zwecken der technischen Administration unserer Webseite gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Wir behalten uns vor, die Protokolldaten nachträglich zu prüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Wir haben technische und organisatorische Vorkehrungen für unsere Internetseite und die zugrundeliegenden Komponenten implementiert, um Ihre Daten vor vorsätzlicher oder zufälliger Manipulation, unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Änderungen zu schützen. Wir passen diesen Schutz kontinuierlich der technologischen Entwicklung an.

Daten, die zwischen unserem Server und Ihrem Endgerät (Computer, Mobiltelefon, Tablet, etc.) übertragen werden, sind verschlüsselt (SSL, erkennbar anhand von "https" in der Adresszeile).

Unsere Webseite verwendet teilweise Cookies. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzer-freundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.

Diese Erklärung zum Datenschutz gilt nur für unsere Webseite und deren Unterseiten. Unsere Webseite kann Links auf andere Anbieter enthalten, auf die sich diese Erklärung nicht erstreckt. Wenn Sie unsere Webseite über einen Link verlassen, wird empfohlen, die Datenschutzrichtlinie jeder Webseite, die personenbezogene Daten sammelt, sorgfältig zu lesen.

Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 21 Absatz 1 und Absatz 5 DSGVO aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f DSGVO erfolgt, mit Wirkung für die Zukunft Widerspruch einzulegen dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 21 Absatz 2 und Absatz 5 DSGVO jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke der Direktwerbung einzulegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Derzeitiger Stand ist .

Wir nutzen den Sharing-Button des Dienstleisters AddThis (AddThis, Inc., 1595 Spring Hill Rd, Suite 300, Vienna, VA 22182, USA), womit Blogbeiträge in den sozialen Netzwerken geteilt werden können. Bei der Nutzung der Teilen-Funktion wird eine Verbindung zwischen AddThis und Ihrem Social Media-Konto hergestellt, wodurch personenbezogene Daten an AddThis übertragen werden können. Zudem verwendet AddThis Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung unseres Blogs ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unseres Blogs werden an einen Server von AddThis in den USA übertragen und gespeichert. AddThis wird diese Informationen nutzen, um Ihren Besuch des Blogs auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten für unseren Blog zusammenzustellen und um weitere mit der Blognutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird AddThis diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von AddThis verarbeiten. Sie können die Installation des Cookies für AddThis durch eine Einstellung Ihres Browsers verhindern. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen unseres Blogs vollumfänglich nutzen können. Der Datenerhebung und -speicherung für AddThis kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. AddThis bietet dafür unter http://www.addthis.com/privacy/opt-out ein Opt-Out Cookies an, um das Tracking von AddThis zukünftig zu verhindern. Diese Methode empfehlen wir Ihnen, wenn Sie unsere Webseite mit einem mobilen Endgerät besuchen. Das Cookie wird in Ihrem Browser gespeichert. Wenn Sie also Cookies im Browser löschen oder unseren Blog mit einem anderen Browser besuchen, müssen Sie den Link noch einmal aktivieren. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den eingesetzten Cookies finden Sie im Internet unter http://www.addthis.com/privacy/privacy-policy.

Zur Auswertung der Seitenbesuche benutzt diese Webseite Adobe Analytics Omniture, ein Webanalysedienst der Firma Adobe Ireland (Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Park, Dublin 24, Ireland). Adobe Analytics verwendet Cookies , Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Webseite ermöglichen. Alle durch den Cookie erzeugten Informationen werden vor Übermittlung an Adobe Ireland hinreichend unkenntlich gemacht. Hierzu wird die IP-Adresse vor der Geolokalisierung anonymisiert und vor Speicherung durch eine generische IP-Adresse ersetzt. Im Auftrag von uns wird Adobe Irleand diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Webseite durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Webseiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Adobe Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten beständen von Adobe Ireland zusammengeführt. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten an Adobe Ireland sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Adobe Ireland verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren https://www.adobe.com/de/privacy/opt-out.html.

Diese Webseite bindet externe Schriften von Typekit ein. Typekit ist ein Dienst, der von der Firma Adobe (Adobe Systems Inc, 345 Park Avenue, San Jose, California 95110-2704) angeboten wird. Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf bei Adobe (in den USA). Über Typekit werden verschiedene Informationen des Nutzers abgerufen, welche unter folgender Adresse abrufbar sind http://www.adobe.com/privacy/policies/typekit.html.

Wir sind Teilnehmer beim Partnerprogramm der Amazon Core (Amazon Europe Core S.à.r.l. (Société à responsabilité limitée), 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg). Dieses Partnerprogramm wurde von Amazon ins Leben gerufen, um Werbeanzeigen und Links zu amazon.de auf externen Internetseiten platzieren zu können. Die Inhaber der Internetseiten verdienen durch Werbekostenerstattungen mit. Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen ausfindig machen zu können. Amazon kann also erkennen, dass Sie den Partnerlink unserer Internetseite angeklickt haben. Weitere Informationen zur Nutzung der Daten durch Amazon erhalten Sie hier http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8 nodeId=3312401.

Unsere Website nutzt ein Tracking der Firma Crazy Egg (Crazy Egg Inc., 16220 E. Ridgeview Lane, La Mirada, CA 90638), um zufällig ausgewählte einzelne Besuche (nur mit anonymisierter IP-Adresse) aufzuzeichnen. Dieses Tracking-Tool erlaubt es unter Verwendung von Cookies auszuwerten, auf welche Art Sie die Webseite nutzen (z. B. welche Inhalte angeklickt werden). Dazu wird ein Nutzungsprofil visuell dargestellt. Bei Einsatz des Tools werden keine personenbezogenen Daten von Ihnen erhoben, verarbeitet oder genutzt. Es werden lediglich Nutzungsprofile bei Verwendung von Pseudonymen erstellt. Sie können jederzeit der Erhebung, Verarbeitung und Erfassung der durch CrazyEgg.com erzeugten Daten widersprechen, indem sie der Anleitung unter http://www.crazyegg.com/opt-out folgen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei CrazyEgg.com finden Sie unter http://www.crazyegg.com/privacy.

Unsere Webseite nutzt den Analysedienst etracker der Firma etracker (etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg). Aus den Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Dazu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internet-Browsers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen es, Ihren Browser wieder zu erkennen. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht genutzt, Besucher unserer Webseite persönlich zu identifizieren und werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von etracker beziehen, dieser bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei etracker erhoben und gespeichert werden http://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb. Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie mit dem Namen "cntcookie" von etracker gesetzt. Bitte löschen Sie diesen Cookie nicht, solange Sie Ihren Widerspruch aufrecht erhalten möchten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von etracker http://www.etracker.com/de/datenschutz.html.

Innerhalb unseres Internetauftritts setzen wir mit Ihrer Einwilligung den Besucheraktions-Pixel der Firma Facebook, Inc. (1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA) ein. So kann das Verhalten von Nutzern nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, worüber wir Sie entsprechend unserem Kenntnisstand unterrichten. Facebook kann diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend Facebooks Datenverwendungsrichtlinie verwenden https://www.facebook.com/about/privacy/. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Bitte klicken Sie hier, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/.

Sie haben die Möglichkeit, sich über Facebook Connect für unseren Dienst anzumelden. Facebook Connect ist ein Dienst der Firma Facebook, Inc. (1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA). Facebook Connect bietet die Möglichkeit, sich unter Nutzung der in Ihrem Facebook Account gespeicherten Daten bei uns anzumelden. Dabei werden Ihre E-Mail-Adresse und Ihre User-ID an uns übertragen und von uns gespeichert. Wenn Sie sich über Ihr Facebook-Konto bei uns anmelden wollen, werden Sie in einem ersten Schritt unmittelbar zu Facebook weitergeleitet. Dort bittet Facebook Sie, sich anzumelden oder zu registrieren. In keinem Fall erfahren wir dabei Ihre persönlichen Zugangsdaten (Benutzername und Passwort). In einem zweiten Schritt verbinden Sie Ihr Profil bei Facebook mit dem jeweiligen Dienst, für den Sie sich registrieren wollen. Sie erfahren dann auch, welche Daten aus Ihrem Facebook-Profil an uns übertragen werden. Hierzu gehören im Regelfall Ihre öffentlichen Information bei Facebook und solche, die Sie öffentlich zugänglich machen oder für die jeweilige Anwendung freigeben. Hierzu zählen in der Regel Ihr Name, Ihr Profil- und Titelbild, Ihr Geschlecht, Ihre Netzwerke, Ihr Nutzername (Facebook-URL) und Ihre Nutzerkennnummer (Facebook-ID). Um mit Ihnen unabhängig von Facebook in Kontakt treten zu können, verwenden wir auch Ihre bei Facebook hinterlegte E-Mail-Adresse.

Einen Überblick, welche Informationen in Ihrem Profil öffentlich sind, erhalten Sie im Einstellungsmenu Ihres Facebook-Profils (https://www.facebook.com/settings?tab=applications). Möchten Sie die Verbindung von Facebook Connect zu unserem Dienst aufheben, melden Sie sich bitte bei Facebook an und stellen dort die erforderlichen Änderungen in Ihrem Profil ein. Wir haben dann keine Berechtigung mehr, Angaben aus Ihrem Facebook-Profil zu nutzen. Wenn Sie Facebook Connect nicht nutzen möchten, dann nutzen Sie bitte eine alternative Anmeldemethode. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie im Interne t unter https://www.facebook.com/policy.php.

Unsere Webseite nutzt Facebook Webseite Custom Audiences, einen Dienst der Firma Facebook, Inc. (1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA). Dabei wird auf unserer Webseite ein Remarketing-Pixel von Facebook eingebunden, über welches Facebook die Besucher unserer Webseite erfassen und deren Daten als Grundlage für Anzeigen (Facebook Ads) verwenden kann. Durch das Pixel werden allgemeine Informationen zur Browser-Session an Facebook übertragen sowie eine nicht-reversible und nicht-personenbezogene Prüfsumme (Hash-Wert), welche aus Ihrer Facebook-ID generiert wird. Details zum Umgang mit Ihren Daten durch Facebook, sowie zu Ihren Rechten und Einstellmöglichkeiten zum Schutz Ihrer persönlichen Daten, können Sie den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/privacy/explanation entnehmen. Wenn Sie der Nutzung von Facebook Webseite Custom Audiences für die Zukunft widersprechen möchten ( Opt Out ), können Sie dies unter https://www.facebook.com/ads/Webseite_custom_audiences tun.

Dieses Angebot verwendet Social Plugins ("Plugins") der Firma Facebook, Inc. (1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes f auf blauer Kachel, den Begriffen "Like", "Gefällt mir" oder einem Daumen hoch -Zeichen) oder sind mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer können den Datenschutzhinweisen von Facebook entnommen werden https://www.facebook.com/about/privacy/.
Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Angebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich https://www.facebook.com/settings?tab=ads.

Auf unserer Webseite werden auch aktiv Informationen von Ihnen erhoben, wenn Sie beispielsweise Angaben in unserem Kontaktformular machen, unter anderem erheben, verarbeiten und speichern wir personenbezogene Daten wie

  • Name
  • Emailadresse
  • Telefonnummer
  • Anschrift
Ein Sternchen (*) wird verwendet, um die erforderlichen Felder in den Formularen auf unserer Webseite zu identifizieren. Das Ausfüllen aller anderen Felder ist optional. Ihre Angaben werden aus dem Anfrageformular zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Informationen werden selbstverständlich nur zur Durchführung der von uns angebotenen Leistungen verwendet und nicht ohne Einwilligung oder Rechtsgrundlage an Dritte weitergeben.


Sie können sich auf Stellenanzeigen bei uns bewerben, indem Sie das Formular für die Online-Bewerbung nutzen. Dabei werden personenbezogene Daten wie erhoben, verarbeitet und gespeichert. Ein Sternchen (*) wird verwendet, um die erforderlichen Felder in den Formularen auf unserer Webseite zu identifizieren. Das Ausfüllen aller anderen Felder ist optional. Wir nutzen diese Daten selbstverständlich lediglich für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses oder nach Begründung des Beschäftigungsverhältnisses für dessen Durchführung oder Beendigung, soweit dies erforderlich ist. Eine Weitergabe der Daten an Dritte ohne Ihre Einwilligung oder ohne Rechtsgrundlage erfolgt nicht. Die Daten aus diesem Formular werden nach Ablauf der gesetzlichen Haltefristen gelöscht.

Auf unserer Webseite werden Bilder des Stockbildanbieters Getty Images (www.gettyimages.de) eingebunden. Sie erkennen die Bilder an einem Rahmen mit dem Hinweis Getty Images. Die Auslieferung der Bilder setzt die Speicherung Ihrer IP-Adresse voraus. Nach unserem Wissen wird die IP-Adresse nur für den Zweck der Auslieferung verwendet. Wir haben jedoch keinen Einfluss darauf, ob Getty Images Ihre IP-Adresse für statistische Zwecke speichert. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Getty Images http://www.gettyimages.de/Corporate/PrivacyPolicy.aspx.

Unsere Webseite nutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Firma Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google AdSense verwendet Cookies, Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglicht. Google AdSense verwendet auch unsichtbare Grafiken (so genannte Web Beacons). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieses Angebots ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite (einschließlich der IP-Adresse der Nutzer) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weitergegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen. Nutzer können die Installation der Cookies von Google AdSense verhindern, indem die interessenbezogenen Anzeigen bei Google oder der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne About Ads sind, deaktiviert werden diese Einstellungen werden gelöscht, wenn Cookies in den Browsereinstellungen gelöscht werden. Nutzer können auch durch entsprechende Einstellungen der Browser-Software oder der Verwendung eines Browser-Plugins die Installation der Cookies verhindern. Nähere Informationen zu Datenschutz und Cookies für Werbung bei Google AdSense sind in den Datenschutzerklärungen von Google enthalten. Diese sind abrufbar unter https://www.google.de/policies/privacy/, http://www.google.de/intl/de/policies/technologies/ads, und http://www.google.de/policies/privacy/partners/

Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics verwendet hierzu Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Webseite ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden an einen Server von Google in den USA übertragen und gespeichert.
Wir verwenden Google Analytics mit der Erweiterung _anonymizeIp(), so dass die an Google übertragenen IP-Adressen dort nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Google wird diese Informationen nutzen, um Ihren Besuch der Webseite auszuwerten, um Berichte über die Webseitenaktivitäten für unsere Webseite zusammenzustellen und um weitere mit der Webseiten-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation auch des Cookies für Google Analytics durch eine Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzen können. Der Datenerhebung und -speicherung für Google Analytics kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch ein Browser-Plugin von Google widersprochen (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) werden. Weitere Hinweise zu Google Analytics finden Sie hier (http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html). Sofern Sie unsere Websites über ein mobiles Endgerät besuchen, können Sie Google Analytics durch Klick auf diesen Link deaktivieren. Durch die Aktivierung des Links setzen wir in Ihrem Browser ein Cookie, welches uns signalisiert, den Einsatz von Google Analytics für Ihr Endgerät zu unterbinden. Bitte beachten Sie, dass der Widerspruch erneut von Ihnen durchgeführt werden muss, sofern Sie die Cookies in Ihrem Browser entfernen oder mit einem anderen Browser auf unsere Websites zugreifen. Weitere Hinweise zu Google Analytics finden Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html.

Diese Webseite verwendet die Remarketing-Funktion der Firma Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Diese Funktion dient dazu, Besuchern der Webseite im Rahmen des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren. Der Browser des Webseitenbesuchers speichert Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die es ermöglichen, den Besucher wiederzuerkennen, wenn dieser Webseiten aufruft, die dem Werbenetzwerk von Google angehören. Auf diesen Seiten können dem Besucher dann Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Webseiten aufgerufen hat, welche die Remarketing Funktion von Google verwenden. Nach eigenen Angaben erhebt Google bei diesem Vorgang keine personenbezogenen Daten. Sollten Sie die Funktion Remarketing von Google dennoch nicht wünschen, können Sie diese grundsätzlich deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen unter http://www.google.com/settings/ads vornehmen. Alternativ können Sie den Einsatz von Cookies für interessenbezogene Werbung über die Werbenetzwerkinitiative deaktivieren, indem Sie den Anweisungen unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp folgen. Weiterführende Informationen zu Google Remarketing und die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter http://www.google.com/privacy/ads/.

Wir verwenden Google Maps, einen Kartendienst der Firma Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Die Einbindung setzt voraus, dass Google die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen kann. Die IP-Adresse ist erforderlich, um die Inhalte an den Browser des Nutzers senden zu können. Durch den Einsatz von Google Maps wird beim Nutzen dieses Angebots ein externer Server von Google in den USA aufgerufen, d. h. Google ist theoretisch über die Angebotsnutzung in Kenntnis gesetzt. Wir weisen darauf hin, dass Google eigene Datenschutz-Richtlinien hat, die von unseren unabhängig sind. Bitte informieren Sie sich vor der Nutzung unserer Website über die Datenschutzbestimmungen von Google unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Wir haben Google Translate der Firma Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) als Plugin auf unserer Webseite eingebaut. Hierfür verwendet Google ein Java-Scipt, mit dessen Hilfe Texte auf unserer Webseite in eine andere Sprache übersetzt werden können. Die Einbindung des Scripts setzt voraus, dass Google ggf. die IP-Adresse der Nutzer unserer Webseite wahrnehmen kann. Diese Information ist erforderlich, um die Inhalte an den Browser des Nutzers senden zu können. Hierbei ist auch eine Verarbeitung von Daten außerhalb der EU möglich. Sie können dies verhindern, indem Sie Java-Script in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Java-Script-Blocker wie beispielsweise das Browser-Plugin NoScript installieren. Hierdurch kann es zu Funktionseinschränkungen auf Internetseiten kommen, die Sie besuchen. Wir weisen darauf hin, dass Google eigene Datenschutz-Richtlinien hat, die von unseren unabhängig sind. Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzbestimmungen von Google unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Auf dieser Webseite sind Google Web Fonts der Firma Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) implementiert. Mittels dieser wird die Darstellung von Schriften ermöglicht. Die Einbindung setzt voraus, dass Google die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen kann. Die IP-Adresse ist erforderlich, um die Inhalte an den Browser des Nutzers senden zu können. Durch den Einsatz von Google Web Fonts wird beim Nutzen dieses Angebots ein externer Server von Google in den USA aufgerufen, d. h. Google ist theoretisch über die Angebotsnutzung in Kenntnis gesetzt. Wir weisen darauf hin, dass Google eigene Datenschutzrichtlinien hat, die von unseren unabhängig sind. Bitte informieren Sie sich vor der Nutzung unserer Website über die Datenschutzbestimmungen von Google unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Auf d iese r Website nutzen wir Hotjar, ein Analysesoftware der Hotjar Ltd. (Level 2, St Julian's Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian's STJ 1000, Malta, Europe Hotjar ). Mit Hotjar ist es möglich das Nutzungsverhalten (Klicks, Mausbewegungen, Scrollhöhen etc.) auf unserer Website zu messen und auszuwerten. Die Informationen, die dabei über Ihren Besuch auf unserer Website generiert werden, werden an die Hotjar Server in der EU übermittelt und dort gespeichert. Hotjar wird diese Informationen nutzen, um uns Berichte über die Nutzung unserer Website zu erstellen, sowie sonstige Dienstleistungen, die die Websitebenutzung und Internetauswertung der Website betreffen. Sie können der Erfassung der Daten durch Hotjar widersprechen, indem Sie auf folgenden Link klicken und die dortigen Instruktionen befolgen https://www.hotjar.com/opt-out. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Hotjar erhalten Sie hier https://www.hotjar.com/privacy.

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Firma Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA). Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram http://instagram.com/about/legal/privacy/.

Dieses Angebot nutzt Jetpack, ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von der Firma Automattic (Automattic, Inc. Hawthorne Street San Francisco, CA 94107, USA), unter Einsatz der Trackingtechnologie der Firma Quantcast (Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA). WordPress.com-Stats verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link "Click here to opt-out" ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen http://www.quantcast.com/opt-out. Sollten Sie alle Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.

Wenn Nutzer Kommentare im Blog oder sonstige Beiträge hinterlassen, werden ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit des Anbieters, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte schreibt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall kann der Anbieter selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und ist daher an der Identität des Verfassers interessiert.

Die Nachfolgekommentare können durch Nutzer abonniert werden. Die Nutzer erhalten eine Bestätigungsemail, um zu überprüfen, ob sie der Inhaber der eingegebenen Emailadresse sind. Nutzer können laufende Kommentarabonnements jederzeit abbestellen. Die Bestätigungsemail wird Hinweise dazu enthalten.

Wir nutzen das Conversion Tracking Microsoft Bing Ads. Dies ist ein Dienst der Firma Microsoft (Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA). Dabei wird von Microsoft ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Microsoft Bing Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Microsoft und wir können auf diese Weise erkennen, dass jemand auf eine Anzeige geklickt hat, zu unserer Webseite weitergeleitet wurde und eine vorher bestimmte Zielseite (Conversion Seite) erreicht hat. Wir erfahren dabei nur die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine Microsoft Bing Anzeige geklickt haben und dann zur Conversion-Seite weitergeleitet wurden. Es werden keine persönlichen Informationen zur Identität des Nutzers mitgeteilt. Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den eingesetzten Cookies bei Microsoft Bing finden Sie auf der Webseite von Microsoft https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement..

Unsere Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die Firma LinkedIn (LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA). Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufgebaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den "Recommend-Button" von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy..

Unsere Webseite nutzt New Relic, einen Analysedienst der Firma New Relic (New Relic Inc., 188 Spear Street, Suite 1200 San Francisco, CA 94105, USA). New Relic ist ein Webanalysewerkzeug, welches die Nutzerdaten einer Webseite erfasst, um die Webseite auf ihre Performanz zu analysieren und zu überwachen, um beispielsweise die Ladezeiten einzelner Teile der Webseite zu verbessern. Die Erfassung der Nutzerdaten erfolgt anonymisiert. Es werden von Fairmondo keine personenbezogenen Daten der Nutzer an New Relic übermittelt. New Relic vewendet dazu Cookies, die bei den Nutzern der Seite gesetzt werden. Sie können die Speicherung der Cookies jederzeit verhindern, indem Sie die entsprechende Einstellung unter den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers vornehmen. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den eingesetzten Cookies finden Sie im Internet unter http://newrelic.com/privacy.

Wenn Sie den Newsletter auf unserer Webseite abonnieren, verarbeiten wir personenbezogene Daten wie Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen auf Grundlage der von Ihnen erteilten Einwilligung. Wir verwenden diese Daten ausschließlich, um Ihnen Informationen über uns und unsere Produkte zu senden. Für den Newsletter nutzen wir den Dienst eines Anbieters, der sich in der Europäischen Union befindet. In Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten haben wir diesen Anbieter vertraglich verpflichtet, die Anforderungen des deutschen Datenschutz-rechts einzuhalten. Der Newsletter-Dienst bietet statistische Auswertungsmöglichkeiten von Nutzungsdaten an. Hierzu zählen unter anderem Informationen, ob eine E-Mail den Empfänger erreicht hat oder sie vom Server zurückgewiesen wurde. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten durch den Newsletter-Anbieter verarbeitet werden, sollten Sie sich nicht zum Newsletter anmelden oder sich wieder von ihm abmelden. Sie können sich vom Newsletter jederzeit abmelden, etwa über den Austragen -Link im Newsletter oder durch eine E-Mail an Angabe einer E-Mail-Adresse.

Wir verwenden Optimizely auf unserer Webseite, einen Webanalysedienst der Firma Optimizely (Optimizely Inc., 631 Howard Street, Suite 100, San Francisco, CA 94105, USA). Optimizely hilft uns dabei unser Webangebot besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Im Rahmen des Dienstes werden Cookies eingesetzt. Die auf Basis des Cookies gewonnenen Informationen über die Nutzung der Webseite werden an Optimizely übertragen. Die Übertragung und Speicherung der Daten findet in der Regel auf einem Server mit Standort in den USA statt. Auf dieser Webseite ist die IP-Anonymisierung aktiviert, d. h. Optimizely kürzt Ihre IP-Adresse. In seltenen Ausnahmefällen findet eine vollständige Übertragung der IP-Adresse an einen Optimizely-Server in den USA statt, wo sie anschließend gekürzt wird. In unserem Auftrag nutzt Optimizely die gewonnenen Informationen, um auszuwerten wie die Webseite benutzt wurde. Auf dieser Grundlage stellt Optimizely Auswertungen und Reportings zur Optimierung der Webseite zur Verfügung. Sofern eine Übermittlung der IP-Adresse durch Ihren Browser stattfindet, werden diese Daten nicht mit anderen Daten von Optimizely zusammengeführt. Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit durch Ändern der Einstellungen in Ihrem Browser ablehnen. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Webseite in vollem Umfang nutzen können. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit das Tracking durch Optimizely zu jeder Zeit zu beenden. In diesem Fall werden keinerlei Daten über Ihre Nutzung der Webseite gewonnen oder gespeichert. Befolgen Sie hierzu bitte die Anleitung auf http://www.optimizely.com/opt_out. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie im Internet unter https://www.optimizely.com/privacy/.

Diese Webseite verwendet ein Social Plugin des Dienstes Pinterest. Pinterest ist ein Service der Firma Pinterest (Pinterest, Inc., 808 Brannan St, San Francisco, CA 94103, USA). Durch den eingebundenen Pin it -Button auf unsere Seite erhält Pinterest die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Pinterest eingeloggt, kann Pinterest diesen Besuch auf unserer Seite Ihrem Pinterest-Konto zuordnen und die Daten somit verknüpfen. Die durch Anklicken des Buttons übermittelten Daten werden von Pinterest gespeichert. Zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und Nutzung sowie Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erhalten Sie weitere Informationen in den Pinterest -Datenschutzhinweisen, die Sie über https://about.pinterest.com/de/privacy-policy abrufen können. Um zu verhindern, dass Pinterest den Besuch unserer Seite Ihrem Pinterest-Konto zuordnen kann, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Seite von Ihrem Pinterest-Account abmelden.

Für bestimmte Dienste ist eine Registrierung auf unserer Webseite erforderlich. Die dafür benötigen Informationen zu Ihrer Person wie werden nur für die Zwecke der Nutzung unserer Webseite verwendet. Alle erhobenen Daten sind aus der Eingabemaske ersichtlich. Zwingend benötigen wir nur die als Pflichtangaben gekennzeichneten Informationen von Ihnen.

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks SoundCloud der Firma SoundCloud (SoundCloud Limited, Berners House, 47-48 Berners Street, London W1T 3NF, Großbritannien.) integriert. Die SoundCloud-Plugins erkennen Sie an dem SoundCloud-Logo auf den betroffenen Seiten. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird nach Aktivierung des Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem SoundCloud-Server hergestellt. SoundCloud erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den "Like-Button" oder "Share-Button" anklicken während Sie in Ihrem SoundCloud-Benutzerkonto eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem SoundCloud-Profil verlinken und/oder teilen. Dadurch kann SoundCloud Ihrem Benutzerkonto den Besuch unserer Seiten zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch SoundCloud erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von SoundCloud unter https://soundcloud.com/pages/privacy. Wenn Sie nicht wünschen, dass Soundcloud den Besuch unserer Seiten Ihrem SoundCloud- Benutzerkonto zuordnet, loggen Sie sich bitte aus Ihrem SoundCloud-Benutzerkonto aus, bevor Sie Inhalte des SoundCloud-Plugins aktivieren.

Wir nutzrn die Schaltflächen des Dienstes Tumblr. Diese Schaltflächen werden angeboten durch die Firma Tumblr (Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA). Sie sind am Begriff "Tumblr" erkennbar. Mit Hilfe der Schaltflächen ist es möglich, einen Beitrag oder eine Seite dieses Angebotes bei Tumblr zu teilen oder dem Anbieter bei Tumblr zu folgen. Wenn Sie eine Webseite dieses Internetauftritts aufrufen, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Tumblr auf. Der Inhalt der Tumblr-Schaltflächen wird von Tumblr direkt an Ihren Browser übermittelt. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Tumblr mit Hilfe dieses Plugins erhebt. Nach Angaben von Tumblr wird lediglich die IP-Adresse des Nutzers und die URL der jeweiligen Webseite beim Bezug der Schaltfläche übermittelt, aber nicht für andere Zwecke, als die Darstellung der Schaltfläche, genutzt. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Tumblr unter http://www.tumblr.com/policy/de/privacy.

Wir verwenden das Conversion-Tracking der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA ( Twitter ). Dieses Tracking registriert, wenn ein Nutzer unserer Websites auf eine von Twitter geschaltete Anzeige klickt. Dadurch können wir und Twitter nachvollziehen, ob ein SignUp stattgefunden hat. Eine persönliche Identifizierung findet dabei nicht statt. Wir verwenden darüber hinaus Tailored Audiences von Twitter. Damit sind wir in der Lage Besucher unserer Website zielgerichtet mit Werbung anzusprechen. Hierzu setzt Twitter ein Code-Snippet (Tag) ein, welches wir auf unserer Website integriert haben. Auch hier findet keine Erfassung von personenbezogenen Informationen statt. Tailored Audiences wird auch dazu verwendet, um daraus Look-alike Targeting Listen zu erstellen. In der Datenschutzerklärung von Twitter (https://twitter.com/privacy?lang=de) erhalten Sie weitere Informationen zum Datenschutz. Unter diesem Link https://support.twitter.com/articles/20171528-ihre-datenschutzeinstellungen-fur-mageschneiderte-anzeigen können Sie die Datenschutzeinstellungen für maßgeschneiderte Anzeigen anpassen. Twitter unterstützt zudem Do Not Track (DNT). Wenn Sie diese Option in Ihrem Browser aktiviert haben, bekommt Twitter keine browserbezogenen Informationen (Browser-Cookie-ID) von Werbepartnern zur maßgeschneiderten Anpassung von Anzeigen.

Wir nutzen die Schaltflächen des Dienstes Twitter. Diese Schaltflächen werden angeboten durch die Firma Twitter (Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA). Sie sind an Begriffen wie "Twitter" oder "Folgen", verbunden mit einem stilisierten blauen Vogel erkennbar. Mit Hilfe der Schaltflächen ist es möglich, einen Beitrag oder eine Seite dieses Angebotes bei Twitter zu teilen oder dem Anbieter bei Twitter zu folgen. Wenn Sie eine Webseite dieses Internetauftritts aufrufen, die einen solchen Button enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Der Inhalt der Twitter-Schaltflächen wird von Twitter direkt an Ihren Browser übermittelt. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Twitter mit Hilfe dieses Plugins erhebt. Nach Angaben von Twitter wird lediglich die IP-Adresse des Nutzers und die URL der jeweiligen Webseite beim Bezug des Buttons übermittelt, aber nicht für andere Zwecke, als die Darstellung des Buttons, genutzt. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Für ausgewählte Umfragen verwenden wir TypeForm, ein Umfrage-Tool der Firma Typeform (Typeform S. L., Carrer Doctor Trueta, 113-119, Planta 1, 08005 Barcelona, Spanien). Mit der Teilnahme an einer Umfrage werden Ihre IP-Adresse, Informationen zu Zeitpunkt und Dauer der Umfrage sowie die in Umfrageformularen gemachten Angaben an Typeform übertragen. Weitere Informationen erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen von Typeform, abrufbar unter www.typeform.com/terms-service/. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten durch Typeform verarbeitet werden, sollten Sie an Umfragen nicht teilnehmen. Daten aus Umfragen können von Skjlls statistisch ausgewertet und zu Marketingzwecken verarbeitet und genutzt werden. Selbstverständlich werden die Daten dafür anonymisiert, so dass keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen möglich sind.

Auf unserer Webseite sind Videos von der Videoplattform Vimeo eingebunden, einem Dienst der Firma Vimeo (Vimeo LLC, 555 West 18th Street, New York City, NY 10011, USA). Die Einbindung setzt voraus, dass Vimeo die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen kann. Die IP-Adresse ist erforderlich, um die Inhalte an den Browser des Nutzers senden zu können. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den eingesetzten Cookies finden Sie im Internet unter http://vimeo.com/privacy.

Unsere Webseite verwendet ein Plugin des Netzwerks XING. Das Plugin wird durch die Firma XING (XING AG, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg) angeboten. Beim Aufruf unserer Webseite wird über Ihren Browser kurzfristig eine Verbindung zu den Servern von XING aufgebaut. XING speichert keine personenbezogenen Informationen über Nutzer, die unsere Webseite aufgerufen haben. Die IP-Adresse wird ebenfalls nicht von XING gespeichert. Es findet auch keine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem XING Plugin statt. Eine zusammenfassende Darstellung der Funktionalitäten des Share-Buttons erhalten Sie unter https://www.xing.com/app/share?op=data_protection. Eine allgemeine Beschreibung der Datenverarbeitung erhalten Sie in der XING Datenschutzerklärung unter https://www.xing.com/privacy.

Auf unserer Webseite sind Videos von der Videoplattform YouTube eingebunden, die von der Firma YouTube (YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA) angeboten wird. YouTube ist ein Tochterunternehmen der Google Inc. Die Einbindung setzt voraus, dass YouTube die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen kann. Die IP-Adresse ist erforderlich, um die Inhalte an den Browser des Nutzers senden zu können. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den eingesetzten Cookies finden Sie im Internet unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Für Beschwerden können Sie sich jederzeit an eine Aufsichtsbehörde der EU oder der Mitgliedstaaten wenden.

Als betroffene Person einer Datenverarbeitung haben Sie nach der Datenschutz-Grundverordnung insbesondere das Recht,

  • nach Maßgabe des Art. 15 DSGVO Auskunft darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten zu ihrer Person verarbeiten oder nicht, 
  • nach Maßgabe des Art. 16 DSGVO von uns unverzüglich die Berichtigung ihrer Daten zu verlangen, sofern diese unrichtig und/oder unvollständig sein sollten,  
  • nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO von uns unverzüglich die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, 
  • nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einschränken zu lassen und  
  • nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Diese Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzkanzlei Generator Datenschutzerklärung erstellt.